Weihnachtsfeier Damenfußball - 29.12.2020

Vergangenes Wochenende verabredeten sich unsere Damen zu einer Online-Weihnachtsfeier, um das verrückte und außergewöhnliche Jahr 2020 Revue passieren zu lassen. Nachfolgend ein kleines Gedicht, welches von einigen Mädels als Vorbereitung auf die Weihnachtsfeier verfasst wurde und das Jahr unserer Damen ganz gut zusammenfasst...
 
⭐
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende.
Leider füllen sich heuer keine Wände
mit Erinnerungen und gemeinsamen Sachen,
denn davon konnten wir kaum was machen.
Im März war ein Trainingslager geplant,
doch Corona hatte sich seinen Weg gebahnt.
Am Tag des Trainingslagerbeginns,
hieß es: wir schmeißen erst mal alles hin.
Zwangspause – zunächst nur 2 Wochen.
Doch man hat den Braten schnell gerochen.
Langsam aber sicher merkten wir dann
was so ein Virus anrichten kann.
Kein Training, kein Spiel, keine Mannschaftsfeier,
stattdessen immer dieselbe Leier:
Zuhause bleiben und Netflix schauen
und hoffen, dass wir uns bald wieder nach draußen trauen.
 
Im April kam dann Einigen die Idee:
Joggen gehen tut keinem weh
und könnte sogar der Kondition nicht schaden
- manch einer merkte es gleich in den Waden.
Runtastic wurde fürs Laufen genutzt
und manch einer schaute da ganz verdutzt,
was einige für krasse Athleten sind
- die liefen schneller als der Wind.
 
Mitten in der Coronazeit
kam ein neuer Trainer hereingeschneit.
Neugierig wurde vorher spekuliert
wer der neue Trainer wohl sein wird?
Doch Steffen war uns gänzlich unbekannt
- mit keinem von uns verschwägert oder verwandt.
Viel Zeit zusammen hat uns Corona noch nicht gegeben,
auf Lockerungen und mehr Fußballzeit hoffen wir deswegen.
 
Nach langen Wochen war‘s endlich wieder erlaubt.
Die Fußballschuhe waren längst eingestaubt.
Training in kleinen Gruppen fand statt,
NICHT DEN BALL ANFASSEN!! – hatten wir schnell satt.
Ein Lichtblick dann im Sommer wieder,
aus der Kabine ertönten Siegeslieder.
Sind die Tore in der Waage,
ist es wie eine Niederlage.
Ist das Spiel auch noch so schwer,
ganz egal – der Sieg muss her!
Drum stürmen alle ganz schnell vor,
und schon ist der Ball im Tor.
Einige Monate gings dann so weiter,
Spiele und Siege machten uns heiter.
Doch dann folgte ein Lockdown mehr
Wieder kein Fußball, das nervte uns sehr.
 
Doch Mädels, wir können stolz auf uns sein,
Herbstmeister sind nur wir allein.
Den ersten Platz verteidigen wir
und stoßen an mit Abersfelder und Bier.
Gesungen wird, getanzt und gelacht,
bis sie in der Tasche ist, die Meisterschaft.
Erhalten wir uns den Teamgeist auch weiter
und bleiben ganz oben auf der Leiter.
Auch wenn der Gegner anders denkt,
wir zeigen wo der Hammer hängt.
In einem Satz steckt alles drin,
der heißt: LET’S GO, LET’S FIGHT, LET’S WIN!
Lasst uns die Saison erfolgreich abschließen,
dann können wir nächstes Jahr die Meisterschaft begießen!

Weihnachtsgruß vom Nikolaus

Gestern hätte eigentlich unsere Weihnachtsfeier stattgefunden. Wie Ihr wisst, lässt sich der Nikolaus die Möglichkeit normalerweise nicht entgehen, bei unserem TSV vorbeizuschauen und seine Weihnachtsgrüße zu überbringen. Unser Vorstand hat daher seine Kontakte spielen lassen und den Nikolaus kurzerhand per Videocall angerufen... ;)
 
Wir können uns diesen Grüßen nur anschließen und wünschen Euch und Euren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest. Passt auf Euch auf und startet gesund ins neue Jahr 2021!

Neue Abteilung - Tischtennis immer Montags, 21 Uhr

Biergartenfest - 09.08.2020

Anfang August veranstalteten wir ein Biergartenfest für alle Mitglieder und Gönner unseres TSVs - natürlich unter Einhaltung aller geltenden Hygienerichtlinien. Endlich konnten wir im engen Kreis der TSV-Familie auf unser 100-jähriges Jubiläum anstoßen. Wir hoffen aber, dass wir unser großes Jubiläumsfest mit und für euch alle im neuen Jahr nachholen können.

Bis dahin, passt auf euch auf!

Kabinenrenovierung - Mai/Juni

Nachdem durch Corona der Fußball-Spielbetrieb eingestellt war, haben wir die freie Zeit für eine Kabinenrenovierung genutzt. Steffen Rauh, Christina Dees und Sebastian Dees haben dies in kompletter Eigenregie erledigt. Nach etlichen Stunden und einer Menge Schweiß erstrahlte die Heimkabine in neuem Glanz. Somit steht den nächsten Heimsiegen nichts mehr im Weg :)

Showtanznacht - 29.02.20

Bereits zum fünften Mal lud "Just Dance", die Showtanzgruppe des  TSV Ebenhausen zur Showtanznacht in die Ebenhäuser Turnhalle ein. Und auch diesmal meldeten sich jede Menge tanzbegeisterte und äußerst  kreative Gruppen zur Teilnahme an. Was  in vielen mühevollen Trainingsstunden einstudiert wurde leicht und mühelos  auf die Bühne zu bringen, gelang allen Teilnehmern. Bei dieser abschließenden Kür der Faschingsauftritte stand eindeutig der Spaß im Vordergrund, kleinere Fehler wurden großzügig übersehen und alle Leistungen mit großem Applaus bedacht.

Die Moderatorinnen des Abends, Anika Brand und Melanie Schulz, führten in lockerer aber sehr professioneller Manier durchs Programm, das mit den Kleinsten des FCSH Ebenhausen aus der Purzel- und Kindergarde  mit ihrem Auftritt „Mais“ und „Popcorn“ begann. Daran schlossen sich die “Dancing Queens“ des TSV Ebenhausen an. Erst im Sommer letzten Jahres gegründet tanzten sie aus gegebenem Anlass „100 Jahre TSV“. Danach enterten die Piraten der Showtanzgruppe Poppenhausen mit Schiff und Piratenflagge die Bühne. Die Showtanzgruppe Oberlauringen brachte mit der „Oscarverleihung“ festlichen Glanz in die Turnhalle. Die aufflammende Begeisterung wurde gekonnt von der Elferratsgarde der Kolpingfamilie Münnerstadt mit ihrem „Feueralarm“ gelöscht. Zum Abschluss des ersten Drittels ging es in den Dschungel. Tanzmariechen des FCSH Ebenhausen Leonie Bolien zeigte sich als Mogli beweglich wie die Schlange Kaa und stark wie Balu der Bär.

Das zweite Drittel begann mit dem Männerballett des Karneval Clubs Oberlauringen. Sie zeigten mit der Inszenierung „Polizei und Räuber“, dass sich der Diebstahl des „Oscars“  nicht wirklich lohnt. Den muss man schon verliehen bekommen und einen Oscar hätten sie mit ihrem Vortrag auch verdient gehabt. Der Abend stand jetzt ganz im Zeichen der Abwechslung. Nach „Arabischen Nächten“ der Tanzkolonia aus Eltingshausen ließ sich Anika Brand spontan zu einem Besentanz hinreißen, der so im Programm gar nicht vorgesehen war. Dann hieß es „Mann über Bord“ bei der Großen Garde aus Waltershausen. „Krieg der Amazonen“ titelte die Schlossgarde Showtanz der Hammelburger Karnevalsgesellschaft ihren Auftritt mit furchterregender Totenkopflanze. Das Publikum folgte dem rasanten Ritt zu „Highschool Musical“, das die Showtanzgruppe aus Sulzfeld zum Besten gab. Anika konnte sich kaum zurückhalten und hätte auch bei diesem Auftritt locker mithalten können. Es folgte die Große Garde der Abschter Fosenöchter, die zu ihrem Tanz „Der Fleck muss weg“ sogar eine überdimensionale Waschmaschine auf die Bühne schaffte.

Nach einer zweiten kurzen Verschnaufpause läuteten die Moderatorinnen zum Endspurt. Das Tanzpaar des FCSH begeisterte durch tolle Harmonie, exakte Schrittfolgen und spielerisch leicht wirkende Hebefiguren. Die Altrocker des Männerballletts aus Poppenhausen beeindruckten schon durch ihren schrillen Look. „Classic Rock“ mit Luftgitarre brachte richtig Stimmung in die Halle. Mit der Hauptgarde der Gäsbockelf aus Üchtelhausen ging es zurück in den Dschungel und die Wahrsagerinnen aus Grafenrheinfeld tanzen um die große, Zukunft vorhersehende Glaskugel. Das dritte Männerballett des Abends kam aus Hohenroth. Die „Dixi Chicks“ schwangen zu Westernmusik Colts und Hüften. Den Abschluss bestritten die Gastgeber „Just Dance“ mit ihrem Auftritt „Let’s Play Monopoly“. Einmal rund um das bekannte Spielbrett, von der Seestraße über den Hauptbahnhof bis zur Schlossallee, tanzte sich die Gruppe auf Los und zog keine 200 € aber viel Applaus ein.

Termine "Just Dance"

Termin

Veranstaltung

Ort

26.01.2020

Generalprobe

Oberlauringen

31.01.2020 Faschingssitzung Schwebenried

31.01.2020

Faschingssitzung

Lebenshilfe

01.02.2020

Faschingssitzung

Üchtelhausen

07.02.2020

Faschingssitzung

Oberlauringen

08.02.2020

Faschingssitzung

Pfersdorf

15.02.2020

Faschingsball

Oerlenbach

21.02.2020

Faschingssitzung

Burghausen

21.02.2020 Faschingsball Oehrberg
22.02.2020

Faschingssitzung

Burghausen
23.02.2020 Faschingsumzug Ebenhausen
29.02.2020 Showtanznacht Ebenhausen

100 Jahre TSV Ebenhausen - ein ganz besonderes Jahr

Silvestergala - 31.12.2019/01.01.2020

Die Silvestergala war ein voller Erfolg.

Hier findet ihr alle Bilder und einen ausführlichen Beitrag: Silvestergala

Tritt unserer WhatsApp-Community bei und erhalte ab sofort immer die wichtigsten News/Ankündigungen direkt per WhatsApp:

TSV Ebenhausen 1920 e.V. Onlineshop

Auszeichnungen:


E-Mail

Anfahrt